Filter: First Letter Of Last Name gleich I [Clear All Filters]
Concept oriented Standardization and Statistics oriented Classification: Continuing the Classification versus Nomenclature Controversy
Methods of information in medicine, 37, 4-5, 527-39, 1998
Erfahrungen mit dem Einsatz von Tele-Pathologiesystemen
In: (eds.), Lübecker Telemedizinsymposium 1999, Lübeck, Telemedizin: Grundlagen-Perspektiven-Systeme-Anwendungen, Shaker-Verlag, Aachen, 67-74, 1999
Kodiersoftware und ihre Integration medizinische Informationssysteme
Forum der Medizin-Dokumentation und Medizin-Informatik, 21-23, 1999
Telemedicine and Terminology: Different Needs of Context Information
IEEE transactions on information technology in biomedicine : a publication of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, 3, 2, 92-100, 1999
MUSTANG: Wiederverwendbare UMLS-basierte terminologische Dienste
In: (ed.), 45. Jahrestagung der GMDS in Hannover, August 2000, München, MMV Medien & Medizin, 2000
UMLS-based Terminology provided by CORBA-based Services
In: World Congress on Medical Physics and Biomedical Engineering, Chicago, CD-ROM Proceedings, 2000
Standardized terminological services enabling semantic interoperability between distributed and heterogeneous systems
International journal of medical informatics, 64, 2-3, 223-40, 2001
Terminologie-gestützte, integrierte Wissensbereitstellung in der Medizin
In: 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin "Medizin und Mobilität", Oberpfaffenhofen, 2001
Analyse der rechnergestützten Kodierqualität durch Vergleich mit der konventionellen Krankenakte: Bewertung der klinischen und ökonomischen Qualität (DRG-System)
In: 47. Jahrestagung der GMDS, Köln, Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie, 33 (2-3) , 174, 2002
Entwicklungen des G-DRG-Systems und Einsatz von Behandlungspfaden in Krankenhausinformationssystemen
In: (eds.), 9. Fachtagung "Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen (KIS)", Mannheim, Tagungsband nur für Teilnehmer, 93-96, 2004
FLASH-basierte Lernprogramme für die Aus- und Weiterbildung in Medizinischer Informatik: verschiedene Grade der Wiederverwendbarkeit
In: (eds.), 8. Workshop der GMDS-AG "Computergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin, Lübeck, Shaker, 57-68, 2004
Positionen zur Einführung von SNOMED-CT und zu statistischen Klassifikationen (als Auslaufmodell?).
In: 49. Jahrestagung der GMDS, Innsbruck, Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie, 35 (4), 3Seiten, 2004
Standards und offene Schnittstellen für einrichtungsübergreifende IT-Anwendungen im Gesundheitswesen
In: (eds.), 1. Lübecker Symposium zur integrierten Versorgung, Lübeck, Online-Publikation, 20Seiten, 2004
Diagnosen- und Prozedurendokumentation für Zwecke von DRGs, Qualitätsmanagement und Gesundheitstelematik
In: (eds.), Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen, KIS-Jahrestagung, Hamburg, Books on Demand, Norderstedt , 103-112, 2005
Dokumentation, Kalkulation und Prozessanalyse im DRG-Zeitalter
GMS Med Inform Biom Epidemiol, 1 (1), 2005
Klinische Arbeitsplatzsysteme
In: (ed.), Handbuch der Medizinischen Informatik, München: Hanser, 625-647, 2005
Querschnittsbereich „Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik“ im Studiengang „Humanmedizin“ der Universität zu Lübeck
In: Proc. der GMDS-Jahrestagung, Sept. 2005 in Freiburg, 2005
Standardisierte Terminologien in der Medizin zwischen Begriffssemantik und Anwendungspragmatik
In: GMDS-Jahrestagung 2005, Freiburg, 2005
Typen begrifflicher Ordnungssysteme in der Medizin
Zeitschrift für Semiotik, 26 (3-4), 245-276, 2005
Die Referenzterminologie SNOMED CT: Hinweis auf das Positionspapier der GMDS-Projektgruppe „Standardisierte Terminologien in der Medizin (STM)“
Forum der Medizin-Dokumentation und Medizin-Informatik, 138-139, 2006
Ontological Principles Applied to Biomedical Vocabularies
In: (eds.), EFMI Special Topic Conference „Integrating Biomedical Information: From eCell to ePatient”, Timisoara, Romania, Berlin: AKA-Verlag, 3189-334, 2006
Positionspapier zur “Systemmatized Nomenclature of Medicine Clinical Terms“ (SNOMED CT) in Deutschland
GMDS-Projektgruppe STM (Standardisierte Terminologien der Medizin), verbreitet über diverse Verteiler in Politik, Industrie etc., 2006
Terminologien in der Medizin im Spannungsfeld von Logik und Ontologie
In: 51. GMDS-Jahrestagung, Leipzig, online-verfügbares Meeting-Abstract, 2006
Biomedical Vocabularies - the Demand for Differentiation
In: (eds.), MEDINFO 2007 – 12th International Conference on Medical Informatics, Brisbane, Australia, 610-615, 2007
Die Bedeutung kontrollierter Vokabulare für Fachabteilungslösungen
In: (eds.), KIS 2007 – Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen, Tagungsband, 105-112, 2007
Die Referenzterminologie SNOMED CT – von theoretischen Betrachtungen bis zur praktischen Implemtierung
MMI-Verlag, Neu Isenburg, 2007
Gesetzliche Krankenversicherung: Der Morbi-RSA soll den Wettbewerb um Gesunde beenden
Dtsch Arztebl 2007, 104 (22), A-1564-9, 2007
Terminologien oder Klassifikationen - Was bringt die Zukunft
Bundesgesundheitsbl – Gesundheitsforsch – Gesundheitsschutz (Schwerpunkt Medizinische Klassifikationen), 50(8), 1070-1083, 2007
A version management system for SNOMED CT.
Studies in health technology and informatics, 136, 827-32, 2008
Assessing Applicability of Ontological Principles to Different Types of Biomedical Vocabularies
Methods of information in medicine, 48, 5, 459-67, 2009
Computergestützte strukturierte Befundung am Beispiel der Wunddokumentation
WundM, 3[6], 264-268, 2009
Klassifikationen und Terminologien
In: 54. GMDS-Jahrestagung, September 2009 in Essen, online-verfügbares Meeting-Abstract eines Workshops „Impact der Med.Informatik“ im GMS-Journal, 2009., 2009
Ontologien und Terminologien als notwendige Bausteine semantisch interoperabler EHR-Systeme
In: 54. GMDS-Jahrestagung, September 2009 in Essen, online-verfügbares Meeting-Abstract eines Workshops „EHR-Architekturen“ im GMS-Journal, 2009, 2009
Implementierung eines HL7 CDA-basierten eReha-Entlassungsberichtes mit integrierter Arzneimitteldokumentation und AMTS-Prüfung
In: (eds.), 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Mannheim, 123-124, 2010
Standardizing Intensive Care Device Data to Enable Secondary Usages
In: MIE 2012, Stud Health Technol Inform. 2012, Pisa, 180, 619-23, 2012
Klassifikationen und Terminologien - Eine Übersicht
In: (eds.), Terminologien und Ordnungssysteme in der Medizin - Standortbestimmung und Handlungsbedarf in den deutschsprachigen Ländern, Schriftenreihe der TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V., MWV, Berlin, 35-50, 2015
Managing the Data Exchange Between a Service-Oriented Medical Device Architecture and Hospital Information Systems
In: 49th annual conference of the German Society for Biomedical Engineering (BMT 2015), Lübeck, 2015
AI Approaches towards Prechtl’s Assessment of General Movements: A Systematic Literature Review
Sensors, 20, 18, 5321, 2020
Transformation of microbiology data into a standardised data representation using OpenEHR
Scientific Reports, 11, 10556, 2021