Comparing Paper-based with Electronic Patient Records: Lessons Learned during a Study on Diagnosis and Procedure Codes
Journal of the American Medical Informatics Association : JAMIA, 10, 5, 470-7, 2003
Atlas-based Recognition of Anatomical Structures and Landmarks and the Automatic Computation of Orthopedic Parameters
Methods of information in medicine, 43, 4, 391-7, 2004
Educational standards -- terminologies used.
Studies in health technology and informatics, 109, 95-113, 2004
Rekonstruktion des Oberflächenreliefs pigmentierter Hautmale durch photometrisches Stereo
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2004: Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Berlin, Informatik aktuell, Springer-Verlag, 135-139, 2004
Realistic Haptic Interaction for Computer Simulation of Dental Surgery
In: CARS 2004 - Computer Assisted Radiology and Surgery, International Congress Series, 1268, 1226-1229, 2004
Entwicklungen des G-DRG-Systems und Einsatz von Behandlungspfaden in Krankenhausinformationssystemen
In: (eds.), 9. Fachtagung "Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen (KIS)", Mannheim, Tagungsband nur für Teilnehmer, 93-96, 2004
FLASH-basierte Lernprogramme für die Aus- und Weiterbildung in Medizinischer Informatik: verschiedene Grade der Wiederverwendbarkeit
In: (eds.), 8. Workshop der GMDS-AG "Computergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin, Lübeck, Shaker, 57-68, 2004
Positionen zur Einführung von SNOMED-CT und zu statistischen Klassifikationen (als Auslaufmodell?).
In: 49. Jahrestagung der GMDS, Innsbruck, Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie, 35 (4), 3Seiten, 2004
Standards und offene Schnittstellen für einrichtungsübergreifende IT-Anwendungen im Gesundheitswesen
In: (eds.), 1. Lübecker Symposium zur integrierten Versorgung, Lübeck, Online-Publikation, 20Seiten, 2004
The 'Subsequent Artificial Neural Network' (SANN) Approach Might Bring More Classificatory Power to ANN-based DNA Microarray Analyses
Bioinformatics, 20, 18, 3544-3552, 2004
Artificial neural networks, classification trees and regression: Which method for which customer?
Database Marketing & Customer Strategy Management, 11(4), 344-356, 2004
aXess: Ein Autorentool für die Pflege von XML-Content
In: 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V., Innsbruck/Tirol, Tagungsband, 3Seiten, 2004
Realistic Haptic Interaction for Computer Simulation of Dental Surgery
In: (eds.), Perspective in Image-Guided Surgery - The Scientific Workshop on Medical Robotics, Navigation and Visualization, RheinAhrCampus Remagen, Germany, Perspective in Image-Guided Surgery - Proceedings of the Scientific Workshop on Medical Robotics, Navigation and Visualization, World Scientific Publishing Co. Pte. Ltd., Singapore, 261-269, 2004
Factors influencing infant Feeding Method in an Urban Community
Journal of the National Medical Association, 96, 3, 325-31, 2004
Die Nutzung des Terminologiesystems UMLS in der Lernplattform "medin"
In: (eds.), 8. Workshop der GMDS-AG "Computergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin, Lübeck, Shaker, 69-75, 2004
Nicht-lineare voxelbasierte Registrierung unter Einbeziehung von Differentialeigenschaften
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2004: Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Berlin, Informatik aktuell, Springer-Verlag, 284-288, 2004

JAMIP - ein virtuelles Bildverarbeitungslabor für das Fernstudium der Medizinischen Informatik
In: (ed.), Telemedizinführer 2004, 185-190, 2004
JAMIP - Entwicklung eines virtuellen Bildverarbeitungslabors für die Lehre
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2004: Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Informatik aktuell, Berlin, Springer-Verlag, 400-404, 2004
Bildverarbeitung für die Medizin 2004: Algorithmen - Systeme - Anwendungen
Informatik aktuell, Springer-Verlag, Berlin, 2004
Das Projekt "medin" - Multimediales Fernstudium Medizinische Informatik
In: (eds.), 8. Workshop der GMDS-AG "Computergestützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin, Lübeck, Shaker Verlag, 89-100, 2004
Simulation von Ultraschallbildern für ein virtuelles Trainingssystem für endoskopische Longitudinal-Ultraschalluntersuchungen
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2005: Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Heidelberg, Informatik aktuell, Springer-Verlag, 450-454, 2005
Atlasbasierte Erkennung anatomischer Strukturen und Landmarken für die dreidimensionale virtuelle Planung von Hüftoperationen
Books on Demand Norderstedt, 2005
Automatic Atlas-based Contour Extraction of Anatomical Structures in Medical Images
In: CARS 2005: Computer Assisted Radiology and Surgery, Berlin, 1281, 272-277, 2005

Automatische graphenbasiere Kontursuche unter Verwendung von Atlanten
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2005: Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Heidelberg, Informatik aktuell, Springer-Verlag, Berlin, 198-202, 2005
Reconstruction of 4D-CT Datasets from 3D Data Segments Acquired During Free Breathing
In: (eds.), 14th International Conference on Medical Physics, Biomedizinische Technik, Vol. 50, Supplementary, Vol. 1, Part 2, 909-910, 2005
Repräsentation von Variabilität in einem dreidimensionalen anatomischen Atlas am Beispiel der Niere
In: 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Freiburg, Tagungsband, 16-18, 2005
Contour Extraction of Anatomical Structures in Medical Image Data using Atlases and Graph Search Algorithms
In: 8th Germany-Korea Joint Workshop on Advanced Medical Image Processing, Berlin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Proceedings, 110-113, 2005
Erfahrungen mit Pilotprojekten zur Elektronischen Gesundheitsakte, zur Elektronischen Gesundheitskarte und zu integrierten Versorgungsnetzen
In: (eds.), Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen, KIS 2005, Hamburg, Books on Demand, Norderstedt, 145-150, 2005
Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen
KIS 2005, Books on Demand, Norderstedt, Hamburg, 2005
Non-linear 2D and 3D Registration Using Block-Matching and B-Splines
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2005: Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Hamburg, Informatik aktuell, Springer-Verlag, 325-329, 2005
Diagnosen- und Prozedurendokumentation für Zwecke von DRGs, Qualitätsmanagement und Gesundheitstelematik
In: (eds.), Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen, KIS-Jahrestagung, Hamburg, Books on Demand, Norderstedt , 103-112, 2005
Dokumentation, Kalkulation und Prozessanalyse im DRG-Zeitalter
GMS Med Inform Biom Epidemiol, 1 (1), 2005
Klinische Arbeitsplatzsysteme
In: (ed.), Handbuch der Medizinischen Informatik, München: Hanser, 625-647, 2005
Querschnittsbereich „Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik“ im Studiengang „Humanmedizin“ der Universität zu Lübeck
In: Proc. der GMDS-Jahrestagung, Sept. 2005 in Freiburg, 2005
Standardisierte Terminologien in der Medizin zwischen Begriffssemantik und Anwendungspragmatik
In: GMDS-Jahrestagung 2005, Freiburg, 2005
Typen begrifflicher Ordnungssysteme in der Medizin
Zeitschrift für Semiotik, 26 (3-4), 245-276, 2005
An Artificial Neural Network Is Capable of Predicting Odour Intensity
Pol J Environ Stud, 14(4), 477-481, 2005
UNHS-SH: ein multidisziplinärer Ansatz für das Neugeborenenhörscreening in Schleswig-Holstein. Aktuelle phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte
In: 22. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, 2005
Serum luteinizing hormone, follicle-stimulating hormone and oestradiol pattern in women undergoing pituitary suppression with different gonadotrophin-releasing hormone analogue protocols for assisted reproduction
Gynecological endocrinology : the official journal of the International Society of Gynecological Endocrinology, 20, 4, 188-94, 2005
Bildverarbeitung für die Medizin 2005: Algorithmen - Systeme - Anwendungen
Informatik aktuell, Springer-Verlag, Berlin, 2005
Breastfeeding duration is determined by only a few factors
The European Journal of Public Health, 16, 2, 162-167, 2005
Konzepte und Erfahrungen zum computergestützten Unterricht in Medizinischer Informatik nach der Neuen Approbationsordnung
In: 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds), 12. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Epidemiologie (dae), Freiburg im Breisgau, Düsseldorf, Köln: German Medical Science, 2005
HeAT -Heart Analysis Tool
In: 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Freiburg, Tagungsband, 28-30, 2005
Modellierung von Behandlungspfaden mittels des HL7 RIM
In: (eds.), Telemed 2005 - bit for bit - Halbzeit auf dem Weg zur Telematikinfrastruktur, Berlin, Aka, 302-308, 2005