Forschungsschwerpunkte
Am Institut für Medizinische Informatik stehen die folgenden Arbeitsbereiche der Medizinischen Informatik im Vordergrund der Forschungsarbeiten:
In der Medizinischen Bildverarbeitung und Virtual Reality Simulation werden bildverarbeitende Methoden, Algorithmen und Softwaresysteme für die computergestützte Diagnostik und Therapie entwickelt. Typische eHealth-Anwendungen unterstützen eine semantische Integration und Analyse sowie den Austausch heterogener Daten aus der Krankenversorgung und der medizinischen Forschung, um z.B. translationale Forschung, Versorgungsforschung, aber auch einrichtungsübergreifende Versorgungsprozesse zu ermöglichen. Die Arbeiten können den folgenden Bereichen zugeordnet werden: