Filters: First Letter Of Title is E [Clear All Filters]
Einführung in die Telemedizin - Möglichkeiten und Grenzen
In: (eds.), Arbeitstagung Telemedizin des BVMI, Berlin, 3, 1996
Entwicklung eines Java-basierten Teleradiologiesystems
In: (eds.), Telemed 98 - Telematik im Gesundheitswesen, Berlin, 146-149, 1998
Erfahrungen mit KI-Ansätzen in der medizinischen Bildanalyse und Bildverarbeitung
In: 23. Jahrestagung für Künstliche Intelligenz (KI-99), Bonn, Workshop-Proceedings, Johannes-Gutenberg Universität Mainz, 1999
Erfahrungen mit dem Einsatz von Tele-Pathologiesystemen
In: (eds.), Lübecker Telemedizinsymposium 1999, Lübeck, Telemedizin: Grundlagen-Perspektiven-Systeme-Anwendungen, Shaker-Verlag, Aachen, 67-74, 1999
Erkennung von Hirngeweben und Tumoren in multispektralen MR-Bildfolgen
In: (eds.), 23. Jahrestagung für Künstliche Intelligenz (KI-99), Bonn, Workshop-Proceedings, Erfahrungen mit KI-Ansätzen in der medizinischen Bildanalyse und Bildverarbeitung, Johannes-Gutenberg Universität Mainz, 1999
Ein CSCW-Tool für die kooperative Bildbesprechung in Telekonferenzen unter Java
In: (ed.), Telemedizinführer 2001, Medizin Forum, Bad Nauheim, 220-223, 2000
Ein anatomischer Atlas zur Unterstützung der virtuellen Planung von Hüftoperationen
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2001, Lübeck, Informatik aktuell, Springer Verlag, Berlin, 77-81, 2001
Ein Terminologie-gestützter WWW-Schnittstellenagent zur integrierten Literatursuche
In: Abstracts der 46. Jahrestagung der GMDS, Köln, Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie, 32 (2-3), 263, 2001
Entwicklung eines multimedialen Fernstudiums Medizinische Informatik
In: 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Berlin, Journal Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie, Urban Fischer Verlag, 33 (2-3), 262, 2002
Educational standards -- terminologies used.
Studies in health technology and informatics, 109, 95-113, 2004
Entwicklungen des G-DRG-Systems und Einsatz von Behandlungspfaden in Krankenhausinformationssystemen
In: (eds.), 9. Fachtagung "Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen (KIS)", Mannheim, Tagungsband nur für Teilnehmer, 93-96, 2004
Erfahrungen mit Pilotprojekten zur Elektronischen Gesundheitsakte, zur Elektronischen Gesundheitskarte und zu integrierten Versorgungsnetzen
In: (eds.), Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen, KIS 2005, Hamburg, Books on Demand, Norderstedt, 145-150, 2005
Entwicklung eines Systems zur haptischen und visuellen Simulation der Lumbalpunktion
In: Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Biomedizinische Technik, BMT 2006, Zürich, Abstract, CD, 2006
Einführung einer E-Learning-Plattform für die medizinische Lehre am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
In: GMDS 2006, Leipzig, Journal GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, 2(3), 2006

Evaluation von E-Learning-Plattformen für die medizinische Lehre am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
In: 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, GMDS 2006, Leipzig, Abstractband, 88-89, 2006

eLearning am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Erfahrungen aus ersten Kursen
(eds.), Medien in der Wissenschaft, Waxmann Verlag, 2007
eLearning-Infrastrukturen für die Medizinausbildung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf -- Aufbau und Perspektiven
In: (ed.), Telemedizinführer Deutschland, Bad Nauheim, 8-13, 2007
Erste Erfahrungen mit der eLearning-Plattform Moodle im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Evaluationsergebnisse im Querschnittsfach Medizinische Informatik und der Biochemie
In: eLearning in der Medizin, CBT 2007, Rostock, Proceedings, 235-246, 2007

Einsatz der eLearning-Plattform Moodle im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
In: (ed.), e-Health 2010, Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen, medical future verlag, Solingen, 275-281, 2009
Evaluation and Comparison of Force Terms for the Estimation of Lung Motion by Non-Linear Registration of 4D-CT Image Data
In: (eds.), World Congress on Medical Physics and Biomedical Engineering, Munich, Germany, IFMBE Proceedings, Springer Berlin Heidelberg, 25/4, 2128-2131, 2009
Estimation of Inner Lung Motion Fields by Non-linear Registration: An Evaluation and Comparison Study
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2009, Heidelberg, Informatik aktuell, Springer Verlag, 102-106, 2009
Experimental Assessment of Infarct Lesion Growth in Mice Using Time Resolved T2* MR Image Sequences
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2010, Aachen, Informatik aktuell, Springer Verlag, 330-334, 2010
Entwicklung eines 4D-computergesteuerten Bewegungsphantom zur Simulation respiratorischer Effekte
In: (eds.), Medizinische Physik 2010: 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP), Freiburg, 341-343, 2010
Evaluation of Methods for Bolus Arrival Time Determination Using a Four-Dimensional MRA Flow Phantom
In: MedInfo 2010, Kapstadt, South Africa, Studies in Health Technology and Informatics,160, 1263-7, 2010
Estimation of Motion Fields by Non-Linear Registration for Local Lung Motion Analysis in 4D CT Image Data
International Journal of Computer Assisted Radiology and Surgery, 5, 6, 595-605, 2010
Einflüsse intrafraktioneller Tumorbewegung auf die Dosisverteilung bei TomoTherapy: Messungen mit einem 4D-Bewegungsphantom
In: 3 Ländertagung der ÖGMP, DGMP und SGSMP: 2011-Medizinische Physik, 10-11, 2011
Evaluation of Registration Methods on Thoracic CT: The EMPIRE10 Challenge
IEEE Transactions on Medical Imaging, 30, 11, 1901-1920, 2011
Evaluation von Differentialoperatoren zur Detektion anatomischer Landmarken in thorakalen und abdominalen tomographischen Bilddaten
In: (eds.), Informatik 2012, Lecture Notes in Informatics, Braunschweig, 1755-1763, 2012
An energy efficient mobile device for assisted living applications
In: 2012 IEEE Online Conference on Green Communications, GreenCom 2012, 2012
Estimation of Slipping Organ Motion by Registration with Direction-Dependent Regularization
Medical Image Analysis, 16, 1, 150-159, 2012
Evaluation of Algorithms for Lung Fissure Segmentation in CT Images
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2012, Informatik aktuell, Berlin, Springer, Berlin Heidelberg, 201-206, 2012
Edge- and detail-preserving sparse image representations for deformable registration of chest MRI and CT volumes.
Information processing in medical imaging, 23, 463-74, 2013
Evaluation of a B-Spline-Based Breast Compression Simulation for Correspondence Analysis between MRI and Mammographic Image Data
In: Workshop on Breast Image Analysis - In conjunction with the 16th International Conference on Medical Image Computing and Computer Assisted Intervention (MICCAI 2013), Nagoya, Japan, 17-24, 2013
Entwicklung und Vergleich von Selektionsstrategien zur atlasbasierten Segmentierung
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2014, Aachen, Informatik aktuell, Springer, Berlin Heidelberg, 400-402, 2014
Estimation of Lung Motion Fields in 4D CT Data by Variational Non-Linear Intensity-Based Registration: A Comparison and Evaluation Study
Physics in Medicine and Biology, 59, 4247-4260, 2014
Estimating Large Lung Motion in COPD Patients by Symmetric Regularised Correspondence Fields
In: (eds.), 18th International Conference on Medical Image Computing and Computer-Assisted Intervention - MICCAI 2015, Munich, Lecture Notes in Computer Science, Springer, Berlin, LNCS Vol. 9350, 338-345, 2015

Evaluation verschiedener Ansätze zur 4D-4D-Registrierung kardiologischer MR-Bilddaten
In: (eds.), Bildverarbeitung für die Medizin 2015, Lübeck, Informatik aktuell, Springer, Berlin Heidelberg, 95-100, 2015
Ein Blick in das Gehirn: Messung und Verbesserung der Fahrleistung älterer Autofahrender mit Hilfe von Neuroimaging und Elektrostimulation
In: (ed.), Trends in Neuroergonomics, Berlin, 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme, Universitätsverlag der TU Berlin, 166-169, 2015
Extra Tree forests for sub-acute ischemic stroke lesion segmentation in MR sequences
Journal of Neuroscience Methods, 240, 89-100, 2015

An Efficient Implementation of an Affine Point-based Registration using the Expectation Maximization-ICP in C++
In: (eds.), Student Conference 2015, Medical Engineering Science, Lübeck, 211-214, 2015
Enabling on-Demand Features for Decision Forests - An Approach to Lesion Segmentation in MR Volumes
In: (eds.), Student Conference 2015, Medical Engineering Science, Lübeck, 215-218, 2015
Evaluation of Local Alterations in Femoral Bone Mineral Density Measured via Quantitative CT
Current Directions in Biomedical Engineering, 1, 1, 327-330, 2015
Estimation of corresponding locations in ipsilateral mammograms: a comparison of different methods
In: (eds.), SPIE Medical Imaging 2015: Computer-Aided Diagnosis, Orlando, Florida, United States, SPIE, 9414, 94142B, 2015

Extending the IEEE 11073-1010X Nomenclature for the Modelling of Surgical Devices
In: 2016 IEEE-EMBS 3rd International Conference on Biomedical and Health Informatics (BHI), Las Vegas, NV, IEEE, 244-247, 2016
Efficient patient modeling for visuo-haptic VR simulation using a generic patient atlas.
Computer methods and programs in biomedicine, 132, 161-75, 2016
Evaluation of medical image registration algorithms on pulmonary inhale and exhale CT scans
In: (eds.), Student Conference 2016, Medical Engineering Science and Medical Informatics, Lübeck, Infinite Science Publishing, 191-194, 2016
Export- und Update-Modul für Studiendaten aus OpenClinica zur Weiterverarbeitung in MS Excel
In: HEC 2016: Health - Exploring Complexity; Joint Conference of GMDS, DGEpi, IEA-EEF, EFMI, München, 2016
Evaluation of Six Registration Methods for the Human Abdomen on Clinically Acquired CT.
IEEE transactions on bio-medical engineering, 63, 8, 1563-72, 2016