Ein Blick in das Gehirn: Messung und Verbesserung der Fahrleistung älterer Autofahrender mit Hilfe von Neuroimaging und Elektrostimulation
Title | Ein Blick in das Gehirn: Messung und Verbesserung der Fahrleistung älterer Autofahrender mit Hilfe von Neuroimaging und Elektrostimulation |
Publication Type | Conference Paper |
Year of Publication | 2015 |
Authors | Löffler B.S., Fudickar S., Herrmann C.S., Hein A. |
Associate Editor | Carolin Wienrich Thorsten Zander K.G. |
Conference Name | Trends in Neuroergonomics |
Series Title | 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme |
Pages | 166 - 169 |
Date Published | 2015 |
Publisher | Universitätsverlag der TU Berlin |
Conference Location | Berlin |
ISBN Number | 9783798328037 |
Abstract | In diesem Beitrag wird ein Forschungsansatz vorgestellt, der es älteren Autofahrern ermöglichen soll, bis in ein sehr hohes Alter ihre Fahrleistung zu erhalten. Motivation ist die, aufgrund des demografischen Wandels zu erwartende zukünftige hohe Zahl älterer Autofahrer. Trotz des erhöhten Unfallrisikos ist in Deutschland keine regelmäßige Überprüfung der Fahreignung dieser Gruppe vorgesehen – bemängelt werden von der Zielgruppe und Fachleuten vor allem die fehlende Objektivität der Beurteilung und die assoziierten hohen Kosten. Neurotechnik wird auf Forschungsebene bereits im Auto und im Simulator eingesetzt und hat als Methode zur objektiven Fahrerzustandserkennung, auch von Älteren, Potential. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Assessment-Strategien der Fahreignung, und beschreibt ein angestrebtes Studiendesign, bei dem die Gehirnaktivitäten mit Hilfe von EEG während der Fahrt aufgezeichnet und die Möglichkeit der Verbesserung der Fahrleistung durch Feedback und transkranielle Wechselstromstimulation im Auto erforscht werden soll. Der erste Ansatz und Pilotversuch zu letzterem Aspekt wird kurz vorgestellt. |
URL | https://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/5190 |
DOI | 10.14279/depositonce-4887 |